Lektion 1, Thema 1
In Bearbeitung
Benannte Stellen in Deutschland
Medizinprodukte werden im Unterschied zu Arzneimitteln nicht durch eine Behörde zugelassen, sondern erhalten lediglich eine CE-Zertifizierung. Dazu müssen Medizinprodukte das bereits genannte Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen, das von den „Benannten Stellen” durchgeführt wird. Benannte Stellen sind Konformitätsbewertungsstellen, die gemäß der MDR benannt wurden und CE-Zertifizierungen erteilen. In Deutschland gibt es etwa 200 solcher Stellen, die CE-Zertifizierungen für technische Geräte durchführen; etwa 20 davon erteilen als Benannte Stelle auch CE-Zertifizierungen für Medizinprodukte, z.B.:
- TÜV NORD CERT GmbH
- TÜV SÜD Product Service GmbH Zertifizierstellen
- DEKRA Certification GmbH
- TÜV Rheinland LGA Products GmbH
- DQS Medizinprodukte GmbH
- VDE – Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
- Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen (MPA NRW)
- ECM – Zertifizierungsgesellschaft für Medizinprodukte in Europa mbH
- MEDCERT Zertifizierungs- und Prüfungsgesellschaft für die Medizin GmbH
- MDC Medical Device Certification GmbH
- SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH
- BSI Group Deutschland GmbH
- BERLIN CERT Prüf- und Zertifizierungsstelle für Medizinprodukte GmbH an der TU Berlin
- LGA INTERCERT Zertifizierungsgesellschaft mbH
Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier: Benannte Stellen nach der MDR