Online Kurse

Blended-Learning-Kurse für die klinische Forschung

Zeit- und ortsunabhängige Kurse für die sichere Durchführung von klinischen Studien

Entdecken Sie unser Fortbildungsangebot für die sichere Durchführung von klinischen Studien. Entsprechende Kurse sind gemäß den Curriculum-Vorgaben der BÄK erstellt und offiziell von der Ärztekammer Westfalen-Lippe anerkannt.

Es gibt keine fixen Starttermine – Sie können selbst entscheiden, wann Sie den eLearning-Part starten und den Abschlusstest absolvieren. Unsere Live-Webinare finden i.d.R. monatlich statt. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Kursseite.

ICH GCP Grundlagenkurs (Blended Learning)

Der ICH GCP Grundlagenkurs ist geeignet für angehende Prüfärzte sowie weitere Mitglieder des Prüfteams. 

Dieser Kurs kann derzeit leider nicht gebucht werden. Wir hoffen, Ihnen diesen Kurs in Kürze zur Verfügung stellen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ICH GCP Online-Kurs

Der ICH GCP Online-Kurs ist geeignet für Study Nurses und weiteres nicht-ärztliches
Prüfpersonal. Als reine eLearning-Fortbildung können Sie den Kurs buchen und sofort starten.

ICH GCP Auffrischungskurs (Blended Learning)

Der ICH GCP Auffrischungskurs ist geeignet für Study Nurses und Prüfärzte und richtet
sich an Personen, die bereits einen GCP Grundlagenkurs absolviert haben. Wenn Sie über einen
Zeitraum von mehr als drei Jahren nicht aktiv an klinischen Prüfungen mitgearbeitet haben,
sieht die BÄK vor, Ihre Kenntnisse in diesem Bereich „aufzufrischen“.

Dieser Kurs kann derzeit leider nicht gebucht werden. Wir hoffen, Ihnen diesen Kurs in Kürze zur Verfügung stellen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ICH GCP Aufbaukurs (Blended Learning)

Der ICH GCP Aufbaukurs wendet sich an Ärzte, die ein Prüfungsteam als Hauptprüfer verantwortlich leiten möchten. Er baut auf einem bereits absolvierten ICH GCP Grundlagenkurs auf. Sie können den Kurs buchen und sofort mit dem eLearning-Teil starten, Live-Webinar-Termine finden Sie auf der Kursseite.

MPDG Grundlagenkurs (Blended Learning)

Der MPDG Grundlagenkurs ist sowohl für Study Nurses als auch für Prüfärzte geeignet und vermittelt alle für die Mitarbeit an klinischen Prüfungen von Medizinprodukten relevanten Grundlagen. Sie können den Kurs buchen und sofort mit dem eLearning-Teil starten, Live-Webinar-Termine finden Sie auf der Kursseite.

MPDG Auffrischungskurs (Blended Learning)

Der MPDG Auffrischungskurs ist sowohl für Study Nurses als auch für Prüfärzte
und richtet sich an Personen, die bereits einen MPDG Grundlagenkurs absolviert haben. Wenn Sie über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren nicht aktiv an klinischen Prüfungen mitgearbeitet haben, sieht die BÄK vor, Ihre Kenntnisse in diesem Bereich „aufzufrischen“. Sie können den Kurs buchen und sofort mit dem eLearning-Teil starten, Live-Webinar-Termine finden Sie auf der Kursseite.

MPDG Ergänzungskurs (Blended Learning)

Der MPDG Online Ergänzungskurs ist für Prüfer und Mitglieder eines Prüfungsteams geeignet, die eine Teilnahme an einer genehmigungspflichtigen klinischen Prüfung gemäß MPDG und einer klinischen Prüfungen gemäß AMG planen oder bereits an einer Klinischen Prüfung gemäß AMG teilgenommen haben und jetzt die Teilnahme an klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen planen oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) oder Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika) durchführen. Sie können den Kurs buchen und sofort mit dem eLearning-Teil starten, Live-Webinar-Termine finden Sie auf der Kursseite.

ClinCoach Premium

Als ClinCoach Premium-Mitglied erhalten Sie exklusive Vorteile
und sparen bei jeder Kursbuchung. 

Sie haben regelmäßig Bedarf an einer Vielzahl unserer eLearning-Fortbildungen? 
In nur wenigen Schritten können Sie Ihre ClinCoach Premium-Mitgliedschaft abschließen und von exklusiven Vorteilen bei jeder Bestellung profitieren.

Ihre Vorteile bei ClinCoach

Blended Learning

Unsere Kurse sind gemäß BÄK-Empfehlung im Blended-Learning-Format erstellt: eine Kombination aus eLearning und Live-Webinar.

Kurs sofort starten

Nach Kursbuchung können Sie die eLearning-Lektionen sofort starten und Ihren Webinar-Termin im Kundenkonto buchen.

Gemäß BÄK-Curriculum

Unsere Kursinhalte sind gemäß BÄK-Curriculum erstellt und stetig aktualisiert von GCP-Experte Dr. Wolfgang Eglmeier.

Zertifikat zum Download

Nach Kursabschluss erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat sofort per E-Mail und in Ihrem Kundenkonto zum Download.